Unsere Weiße Schäferhundezucht
Wir sind seit 20 Jahren stolze Besitzer von Weißen Schweizer Schäferhunden und verfügen über mittlerweile 15 Jahre Zuchterfahrung. Im Jahr 2004 wurde unsere Weiße Schäferhundezucht bei der FCI registriert, im Jahr 2005 fiel der erste Wurf in unserer Zuchtstätte. Im Laufe der Jahre konnten wir unwahrscheinlich viel mit und von unseren Hunden im Einzelnen aber auch über das Rudelverhalten lernen und auch durch unsere Zuchtwarttätigkeit, viele Fortbildungen und langjährige aktive Mitarbeit in den Zuchtvereinen viele fremde Hunde kennenlernen, uns ausführlich mit den Linien, der Zucht und Aufzucht dieser tollen Rasse und den unterschiedlichen Charakteren der Hunde beschäftigen. Wir haben viele Höhen und Tiefen erlebt, kranke Hunde aufgepäppelt, gepflegt, bis zum Schluss begleitet und auch mit unseren Welpenfamilien schon sehr viel Schönes, aber manchmal auch Trauriges erlebt.
Unsere Hunde sind Teil unserer Familie, dementsprechend werden unsere Welpen im Haus, mitten im Geschehen mit Kontakt zu allen Familienmitgliedern, Kindern, zu allen mit uns lebenden Tieren und zu fremden Menschen aufgezogen. Wir sind bemüht, unseren Nachwuchs nach bestem Wissen und Gewissen aufzuziehen, zu sozialisieren und auf den Umzug in neue Familien vorzubereiten. Wir können leider keine Garantie auf Lebewesen geben, aber wir können unser Bestes tun, ihnen optimale Voraussetzungen mit auf den Weg zu geben.
Der Zuspruch und die Anerkennung unserer bisherigen Welpenfamilien bestätigen uns und lassen uns immer wieder weiter machen, auch wenn wir manchmal nach unschönen Erfahrungen am Sinn oder Unsinn unseres Tuns zweifeln. Die Tatsache, dass oftmals schon der zweite Hund aus unserer Zuchtstätte in diesen Familien zuhause ist, ist das größte Lob und die größte Bestätigung für uns.
Unsere Hunde sind mittlerweile in vielen Ländern der Welt zuhause… in den USA, Südafrika, Irland, Luxemburg, der Schweiz, in Österreich und natürlich auch rund um uns herum in Deutschland.
Wir stellen keine zu hohen Anforderungen an unsere Welpenkäufer, erwarten aber Ehrlichkeit, die nötige Zeit, Interesse und Arbeitsbereitschaft. Die Anschaffung eines Welpen sollte sehr gut überlegt sein, er bringt massive Veränderungen mit sich.
Selbstverständlich ist es unsere Aufgabe, unsere Welpeninteressenten bestmöglich über unsere Rasse mit all ihren Eigenheiten aufzuklären, allerdings sollten sie sich bereits im Vorfeld entsprechend über die Rasse und den Hund im Allgemeinen informiert haben.
Wir verkaufen keine Gebrauchsgegenstände, auch wenn das deutsche Recht das so vorsieht, sondern Lebewesen und das seelische und körperliche Wohl unserer Babys ist für uns vorrangig, so dass wir im Laufe der Jahre gelernt haben, uns bei der Auswahl der Welpenfamilien hauptsächlich auf unser Bauchgefühl und den ersten Eindruck zu verlassen. Leider mussten auch wir einige Male feststellen, dass es keinen Sinn macht, Bedenken zu verdrängen und aus falscher Rücksichtnahme über unseren Schatten zu springen. Wir besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl unseren Welpen und unseren Welpenkäufern gegenüber und erwarten im Gegenzug ein ebenso hohes Maß an Verantwortungsgefühl der Familien ihren zukünftigen Welpen gegenüber.
Wir hoffen daher auf das Verständnis der Interessenten dafür, dass wir Wert auf ausführliche Gespräche legen, Fragen haben, auf die wir ehrliche Antworten erwarten und versuchen, die Pros und Contras eines Welpen aufzuzeigen, um die Leute zum Nachdenken zu bewegen.
Reservierungen erfolgen weder direkt auf schriftliche Anfragen hin noch auf ausschließlich telefonischen Kontakt. Ein persönliches Kennenlernen vor einer verbindlichen Reservierung, idealerweise bereits vor der Geburt unserer Kleinen, ist für uns obligatorisch und auch dann erfolgt die Reservierung erst, wenn der Nachwuchs geboren ist. Bis dahin führen wir Interessentenlisten und kontaktieren alle, sobald sich Neuigkeiten in der Wurfkiste ergeben.
Auch verschicken wir unsere Welpen nicht unbekannterweise in die Welt. Auch hier ist ein persönliches Kennenlernen Muss, zumindest aber die persönliche Übergabe.
Selbstverständlich stehen wir für Fragen gerne zur Verfügung, möchten unsere Zeit allerdings vorrangig denjenigen Welpeninteressenten widmen, die sich für einen Welpen und ein Leben mit Hund entschieden haben und bereit dazu sind, viel Zeit, viele Nerven und hin und wieder die Ordnung im Haus zu opfern.
Ein Wort noch zu „Überbleibseln“ aus unseren Würfen. Hin und wieder kommt es trotz vieler Gespräche, erfolgter Aufklärung und großer Vorfreude vor, dass Welpenfamilien kurz vor der Abgabe abspringen oder wir Welpen auch schon nach einigen wenigen Tagen zurücknehmen müssen. Noch nie lag es am Welpen selbst. Wir möchten deshalb an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass diese Welpen KEINE Notfälle sind und wir sie nicht gegen „Schutzgebühr“ und ohne Papiere abgeben. Unsere Welpen stammen aus sorgfältigen Zuchtplanungen, wir haben Risiken, hohe Kosten und viele schlaflose Nächte für eine verantwortungsvolle Zucht und Aufzucht auf uns genommen. Alle unsere Welpen haben Platz bei uns, solange es nötig ist und bis sich die geeignete Familie gefunden hat. Unsere Welpen haben ihren Preis, unabhängig davon, ob sie ein paar Wochen länger warten müssen oder nicht.